Vermarktungsgesellschaft Bio-Bauern in Zeiten von Corona
Liebe Lieferanten und Kunden,das Frühjahr ist immer mit die spannendste Zeit im Jahr der Bio-Ackerbäuerinnen und Ackerbauern. Im Zentrum des Geschehens steht der Blick auf den Acker, den Zustand von Boden, Kultur und Begleitpflanzen. Wann kann und soll man...
mehr lesenLKW auf dem Hof: Corona-Schutz
Hier ein paar wichtige Tipps für Sie, unsere Kunden und Lieferanten: Gerade bei Lieferungen und Abholungen von Ware durch unsere LKWs und Speditionen, aber auch durch Paketdienste, kommen Sie in Kontakt mit fremden Personen.So wichtig es ist, dass die...
mehr lesenLast-Minute Tipp Frühjahrs-Aussaat
Wer bislang noch unentschlossen war, hier aktuelle Tipps:Wir suchen noch Anbauer zur Ernte 2020 von:KörnermaisSoja (Futter und Speise),Sonnenblumen (Öl)Raps (Öl).Umsteller sollten beachten:Vermarktbar bei Umstellungsware sind vor allem Erbsen, Lupinen,...
mehr lesenZwischenfrucht Saatgut 2020 jetzt bestellen
Bestellen Sie bereits jetzt in Ruhe die Mischungen für den Sommer-Anbau. Erfahrungsgemäß ist in der Hoch-Saison im Sommer meist mit längeren Lieferzeiten zu rechnen. Auch sind etliche Mischungskomponenten in dieser Saison bereits jetzt sehr knapp. Wie wir...
mehr lesenFür die besonderen Herausforderungen des ökologischen Landbaus
Kleegrasmischungen, Futtersaaten und Zwischenfruchtsaatgut der Vermarktungsgesellschaft Bio-Bauern: Für die besonderen Herausforderungen des ökologischen Landbaus bietet die Vermarktungsgesellschaft Bio-Bauern ihren Partnerbetrieben und Kunden ein umfangreiches...
mehr lesenZur Lage auf dem Bio-Rohstoffmarkt
Wie wird die Ernte? Wie fallen Erträge und Qualitäten aus? Jedes Jahr zur Ernte beschäftigen sich die Vermarkter und Verarbeiter der landwirtschaftlichen Produkte mit diesen Fragen. Anders als im konventionellen Markt, auf dem es fast immer alles von irgendwoher zu...
mehr lesen2018/19 erfolgreiches Jahr für die Kartoffel-Sparte der VG Biobauern
Das Jahr 2018 war für die Kartoffelsparte der VG Biobauern trotz Trockenheit ein sehr erfolgreiches Vermarktungsjahr. Über 12.000 Tonnen Kartoffeln wurden von der bayerischen Bio-Erzeuger-gemeinschaft vermarktet– ein neuer Rekord. Damit konnten die angeschlossenen...
mehr lesenStart in die Kartoffelsaison – Hinweise für Kartoffelanbauer
Das Erzeugerpreisniveau für Speisefrühkartoffeln liegt aktuell bei erfreulichen annähernd 60,- €/dt ab Station (23 to; festkochend, QS GAP zertifiziert). Wir gehen für den Rest der Saison von einem stabilen Preis dank leicht gestiegener Nachfrage und einem...
mehr lesenGetreide-Markt aktuell: Vermarktung der Ernte 2019
Anders als 2017 wurde im Verbandsbereich die Ernte 2018 vor Beginn der neuen Ernte weitestgehend vermarktet. Das Preisniveau für Verbands-Dinkel, -Hafer, -Weizen und -Braugerste liegt nach wie vor im mehrjährigen Mittel und ist sehr stabil. Sorgenkinder aller...
mehr lesenAusblick zur Getreide-Ernte 2019
Im Juli war es wieder soweit: Die Ernte 2019 unseres Biogetreides begann in weiten Teilen Bayerns. Für uns Öko-Landwirte der Abschluss eines bewegten Anbaujahres. Es war geprägt von der Trockenheit im vergangenen Herbst, wenig Niederschlägen im Winter, einem...
mehr lesen